Für seine Co-Worker*innen hält der schnittBOGEN eine „All-in-one“-Lösung bereit: professionelles Equipment, die Möglichkeit eigener Präsentationen, und inspirierender Know-How-Transfer.
Durch die Vernetzung des schnittBOGENS mit der Blogger-Community und diversen Expert*innen profitieren die Co-Worker*innen miteinander und voneinander.
Co-Worker*innen

Goran Bugaric
“Das kleinste Couture Haus Wiens” wurde aus der Liebe zum Handwerk und Spaß am Design geboren. Der gebürtige Serbe zeichnet, konstruiert und fertigt jedes Stück mit der Hand und verleiht damit jedem*r Kund*in ein Gefühl der Einzigartigkeit. Die Werte, die stark das Werk des Schneidermeisters inspirieren und prägen, sind Gleichberechtigung, Diversität und Selbstbestimmung.

Barbara Pesendorfer
Royal Black ist ein Couture-Label mit Sitz in Wien, das sich auf feinste handgefertigte Miederwaren, Couture-Kostüme und Abendgarderobe spezialisiert hat.
Designerin und Schneidermeisterin Barbara Pesendorfer gründete Royal Black bereits im Jahr 2006 und kreiert seit über 17 Jahren Couture nach eigenen Entwürfen und Mustern.

Linda Sekoll
„Stilvoll, Sinnvoll, Sekoll“
Linda Sekoll's Fokus liegt auf Funktion und hochwertigem Material.
Seit vielen Jahren bemüht sie sich ein Problembewusstsein für prekäre Produktionsbedingungen der Textilindustrie zu schaffen und ein Konsumverhalten in Richtung
“weniger ist mehr” zu initiieren. Von ihr produzierte textile Produkte bestehen so weit wie möglich, aus recylcten Materialien.

Klara Neuber
Die Wiener Modemacherin Klara Neuber ist Schneidermeisterin.
Ihr Modelabel KLAR steht für puristisches Design und die Leidenschaft für regional erzeugte Qualitätsstoffe. Sie verbindet klassische Handwerkstechniken mit der Sensibilität für zeitgenössisches Design und kreiert minimalistische Modelle für zeitgeistaffine Frauen.

Markus Schafleitner
Markus Schafleitner ist ein 24-jähriger Oberösterreicher, der vor 2,5 Jahren seine Leidenschaft zum Nähen gefunden hat.
Seine bisherigen Kenntnisse hat er im Kolleg für Mode an der @HLMW9 Michelbeuern gelernt. Zurzeit besucht er neben seiner eigenständigen Arbeit für sein Label "Mill Outfittery" im Atelier schnittBOGEN auch noch die Meisterklasse für Herrenschneiderei im Michelbeuern.
Alumni

Sabrina Stadlober
Sabrina Stadlober als Designerin steht für eine konzeptionelle Herangehensweise an Kleidung von emotionalem Wert und hoher Qualität.
Sie verfolgt einen Designansatz, der über die Mode hinausgeht und Objekte sowie den Raum mit einschließt. Alle Stücke sollen die Besitzer*innen lange begleiten. Das bedingt vorab umfassende Recherchen und Konzepte, die den Menschen, sein Verhalten und die Art des Zusammenlebens betrachten.

F U E R
Atelier für Newcomer und für sinnvolle Beschäftigung mit nachhaltiger Zukunftsperspektive.
Atelier für Nähen.
Atelier für Prototypenentwicklung.
Atelier für Zusammenarbeit.
Atelier für Kooperation im Bereich Mode, Textilien und Accessoires.

MAMAMU
Mir ihrem Fair Fashion Label MaMaMu spezialisiert sich Magdalena Maria Muszynska auf Prêt-à-porter-Mode für Frauen.
Anstelle von saisonalen Kollektionen bietet das Label thematische Produktlinien, zum Beispiel thePleats aus plissierten Textilien oder thePrints mit selbst entworfenen Mustern. Der Fokus des Labels liegt auf Müllvermeidung, lokaler Produktion sowie auf der Kombination von modernsten Technologien und digitale vertriebener Designkonzepte.